Wir wünschen allen Besuchern, Lesern, Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachten sowie ein guten Start ins neue Jahr!
Ihre Unternehmercoaches Sonia Flöckemeier, Michael Häfelinger und Harald v. Trotha
Dienstag, den 24. Dezember 2013 von Harald v. Trotha
Kategorie: Allgemein
Ihre Unternehmercoaches Sonia Flöckemeier, Michael Häfelinger und Harald v. Trotha
Montag, den 9. Dezember 2013 von Michael Häfelinger
Kategorie: Allgemein, Organisation
Zu den großen Herausforderungen eines Unternehmens gehört, das im Rahmen der Tätigkeit gesammelte Wissen zu filtern, aufzubereiten, zu speichern und anderen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Das Modell „Bausteine des Wissensmanagements“ von Probst et al. liefert eine gute Strukturierung dafür, worum es bei der Aufbereitung dieses „Organisationalen Wissens“ geht.
Montag, den 2. Dezember 2013 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Rechtliches
Die Eintragung, besser die Anmeldung zur Eintragung einer Gesellschaft (UG oder GmbH) in’s Handelsregister war kürzlich wieder einmal Thema im Gründercoaching. Häufig sind die Regeln nicht ganz klar und die Wege zu deren Klärung verschlungen. Hier hilft ein online Check weiter ….
Sonntag, den 24. November 2013 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Allgemein, Förderprogramme, Gründung
Regelmäßig erhalte ich News und Informationen vom Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V. und die letzte Meldung ist durchaus positiv für Gründer:
Mittwoch, den 20. November 2013 von Michael Häfelinger
Kategorie: Förderprogramme, Gründung
Ende 2013 läuft die aktuelle Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (ESF) aus. Damit würde auch das „Gründercoaching Deutschland“ der KfW in seiner aktuellen Form auslaufen. Allerdings hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vor, zumindest das mit 50% geförderte Gründercoaching bis zum 30.06.2014 zu verlängern – allerdings ab dem 1.1.2014 nur noch als 6-monatige Begleitung. Alle Gründer, die noch keine Beratung in Anspruch genommen oder den möglichen Rahmen noch nicht ausgeschöpft haben, können sich nun noch letzte Ansprüche sichern. Der Artikel gibt einen Überblick, bei der individuellen Antragstellung unterstützen wir gern und kostenfrei.
Sonntag, den 10. November 2013 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Rechtliches
Im Rahmen einer Weiterbildung für Mediatoren von 15.-17.11. 2013 kann ich eine kostenlose Konfliktmediation und ein kostenloses Konflikt-Coaching qlw Stellvertreter Mediation für Einzelpersonen anbieten. Es stehen 8 ausgebildete Mediatoren bereit, um mit Ihnen reale Konflikte zu bearbeiten und möglichst im WIN-WIN bei zu legen! Unser Angebot ist selbstverständlich vertraulichn und ggf. anonym. Bitte melden unter ht@unternehmercoaches.de. Danke
Berlin / Brandenburg, den 10. November 2013 Harald v. Trotha
Dienstag, den 29. Oktober 2013 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Personal
Am 28.11.2013 veranstalte ich bei der Architektenkammer Berlin einen ganztägigen Workshop zum Thema “Unternehmenswert Mensch: Wie wertschätzende Führung Mitarbeiter motiviert”. Das Seminar richtet sich an Menschen – vor allem natürlich an Architekten – mit Teamverantwortung, ist aber auch interessant für all diejenigen, die die Kooperation in ihrem Büro verbessern möchten.
Montag, den 21. Oktober 2013 von Harald v. Trotha
Kategorie: Finanzierung
Der neue Trend in der Finanzierung von Projekten und startups heißt Crowdfunding oder -investing. Eines unserer aktuellen Projekte hat gestern bei startnext seine Kampagne gestartet, die ich allen Interessierten ans Herz legen möchte!! ( zur Kampagne hier).
Sonntag, den 13. Oktober 2013 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Personal
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von dem vom Berliner Senat neu aufgelegten Programm, wenn sie Arbeitslose oder so genannte Ergänzer beschäftigen.
Donnerstag, den 10. Oktober 2013 von Harald v. Trotha
Kategorie: Finanzierung
Ziel unserer Reihe „Unternehmercouch“ ist es, Unternehmern zu Fragen der Unternehmensführung einen Input von Experten zu geben und den Austausch untereinander anzustoßen. Die nächste Unternehmercouch ist für den 24. Oktober 2013 geplant. Hier geht es um “Crowd-Finanzierung: Für wen oder was eignen sich die neuen Modelle der „Schwarmfinanzierung“.