Typische Fälle aus meinem Berufsalltag: Junge, engagierte Unternehmer haben eine Geschäftsidee, ermitteln ihre Zielgruppe, analysieren die Konkurrenz und gründen schließlich ihr eigenes Unternehmen.
Finanzierung von Unternehmen
Montag, den 7. September 2009 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches
Die Banken kommen ihrer Aufgabe nicht nach – mit Folgen für die Unternehmer
Donnerstag, den 18. Juni 2009 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung
Wie das Handelsblatt am Montag meldete, kommen deutsche Firmen in der Krise immer schlechter an Kredite. Das sei zumindest das Ergebnis einer Umfrage zu den Kreditkonditionen des DIHK. Schwer verständlich angesichts der milliardenschweren staatlichen Rettungsschirme, der aus Steuergeldern aufgespannt wurden, um explizit die Liquidität der Banken und damit das Kreditgeschäft am laufen zu halten.
Wenn im Coaching die Kommunikation gewinnbringend verbessert wird
Donnerstag, den 21. Mai 2009 von Michael Häfelinger
Kategorie: Finanzierung, Gründung
Banken werben mit Slogans „Wir machen den Weg frei“ oder „Leistungsstark in Beratung und Produktvielfalt“. Die tatsächliche Kommunikation gestaltet sich für Unternehmer häufig jedoch schwierig. Unternehmer und Banker reden aneinander vorbei, weil sie die Motivationslage des anderen nicht verstehen. Statt den Weg frei zumachen, enden die Wege zur Bank deshalb nicht selten in der Sackgasse. Wie im Rahmen eines Coachuing dann doch noch ein Weg gefunden werden kann, zeigt das heutige Fallbeispiel.