Der Jahreswechsel bietet willkommenen Anlass, über die Zeit nachzudenken. Man blickt zurück aufs letzte Jahr, man schaut nach vorn, nimmt sich fürs nächste Jahr gute Vorsätze… immer ist die Zeit mit im Spiel. Aber was bedeutet eigentlich Zeit für den Menschen? Ihre persönliche Zeit ähnelt sehr viel weniger dem durch die Uhr rieselnden Sand, als Sie glauben. Das zeigt die phänomenologische Untersuchung von Alfred Schütz und Thomas Luckmann.
Dimensionen der Zeit I: Die Weltzeit
Donnerstag, den 31. Dezember 2009 von Michael Häfelinger
Kategorie: Marketing, Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement
Zeitmanagement – die ALPEN-Methode fürs täglich Brot
Donnerstag, den 19. Juni 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Nützliches, Selbst- und Zeitmanagement
Sonia hat in diesem Blog bereits viele Tools zum Zeitmanagement veröffentlicht. Zu dieser Liste möchte ich ein Verfahren hinzufügen, dass sich in meiner Praxis sehr bewährt hat: Die ALPEN-Methode nach Lothar J. Seiwert. Damit lassen sich die täglichen To-do-Listen auf eine einfache und sehr effektive Weise organisieren.
Nach dem „Googlen“ kommt das „Doodlen“ – Terminplanung leicht gemacht
Donnerstag, den 13. März 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Nützliches, Organisation, Selbst- und Zeitmanagement
„Googlen“ ist mittlerweile Synonym für eine suchmaschinenbasierte Internet-Recherche geworden. Ein weiterer Begriff könnte bald eine ähnliche Karriere machen: das „Doodlen“. Die Züricher Firma Inturico Engineering stellt unter www.doodle.de einen kostenlosen Dienst bereit, mit dem ganz einfach via Internet mit meheren Personen Termine festgelegt oder andere Abstimmungen durchgeführt werden können. Ein kleiner praktischer Helfer für all diejenigen, die nicht immer mit allen online verbunden sind…