Wir alle wolIen mit dem, was wir tun, erfolgreich sein. Erfolg ist relativ und von der Definition oder Zielsetzung des einzelnen abhängig. Erfolg ist aber vor allem abhängig von der Haltung gegenüber Erfolg. Versuchen wir einfach nur Erfolg zu haben oder glauben wir fest daran, dass der Erfolg sich einstellen kann und ändert das unser Vorgehen? Weiterlesen

Von der Komfortzone Erfolg zu versuchen und dem harten Weg Erfolg zu haben
Montag, den 28. März 2011 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Psychologie, Erfolg & Motivation

Die Unternehmercoaches sind Partner des VDG bei der Zertifizierungsbegleitung
Donnerstag, den 24. März 2011 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Organisation
Das Angebot Coach the Coach, mit dem wir Unternehmercoaches andere Gründungsberater auf dem Weg zur Qualitätssicherung über eine Zertifizierung bzw. Testierung betreuen, wird vom Verband Deutscher Gründungsinitiativen empfohlen. Den Hinweis auf der VDG-Seite auf unser Angebot finden Sie hier. Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Coaching: Ein Thema fürs Fernsehen
Montag, den 21. März 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Marketing
Immer mehr potenzielle Unternehmerinnen und Unternehmer wählen einen Coach, um sich möglichst umfassend und intensiv auf die Gründung ihres Unternehmens vorzubereiten. Eventuelle Schwierigkeiten können bereits im Vorfeld erkannt werden, manche Hindernisse mit Hilfe eines erfahrenen Gründercoachs bewältigt werden. Auf jeden Fall helfen kritisches Hinterfragen und konstruktives Feedback, um Sicherheit im Gründungsprozess zu erlangen.

Arbeitszimmer: Mittelpunkt der gesamten Betätigung?
Donnerstag, den 17. März 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Finanzierung, Nützliches
Viele unserer Business Coaching Kunden und wahrscheinlich auch Kollegen habe in den letzen Wochen Post vom Finanzamt erhalten mit der Korrektur der Einkommensteuerbescheide für 2007 -2009 . Ein wichtiger Korrekturpunkt war hoffentlich die rückwirkende Anerkennung der Kosten des häuslichen Arbeitszimmers.

Lidl-Coach oder Gucci-Coach?
Montag, den 14. März 2011 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Nützliches, Selbst- und Zeitmanagement
Sie tragen sich mit dem Gedanken, sich einen Coach zu suchen und fragen sich nicht ganz zu unrecht, wieviel darf die Dame oder der Herr eigentlich kosten. Das ist eine gute und gängige Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist. Aber ich will ihnen hier eine kleine Orientierungshilfe geben. Weiterlesen

Erfolgreich testiert + Erfahrung weitergeben = Coach the Coach
Donnerstag, den 10. März 2011 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles
Als erster der Unternehmercoaches habe ich das Testierungsverfahren des Verbands deutscher Gründerinitiativen e.V. (VDG) erfolgreich abgeschlossen. Das nebenstehende Testat macht mich ein bisschen stolz und prangt nun im Büro. Aber ich weiß nur zu gut, dass es ohne die Unterstützung der Kollegen sehr schwer gewesen wäre, die hoch gelegten Hürden zu überspringen.
Weil der dringende Bedarf besteht, die eigene Qualität durch Testate und Zertifikate nachzuweisen, und weil die Schwierigkeiten dabei mit Sicherheit für viele der Coach- und Beraterkollegen gilt, haben wir Unternehmercoaches unseren Testierungsprozess protokolliert, dokumentiert und evaluiert, mit dem VDG Rücksprache gehalten und bieten nun eine Begleitung an, die diese Erfahrungen an andere Coaches weitergeben soll – „Coach the Coach“ auf dem Weg zur Testierung.

Krise
Montag, den 7. März 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Gründung
Unternehmen in der Krise: Thema für uns Unternehmercoaches.
Von einem Fall, der bereits einige Jahre zurück liegt, berichte ich Ihnen heute.

Die Klippen einer aktuellen Gründungsfinanzierung 2/2
Donnerstag, den 3. März 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Finanzierung
In meinem letzten Beitrag (hier) habe ich von einigen – für mich ungewöhnlichen – Besonderheiten berichtet, die bei mir bei einer aktuellen Finanzierungsrunde auffielen. Dies möchte ich heute mit einer weiteren Enttäuschung und einer sehr ermutigenden Überraschung abschließen.