Die Warenhauskette Karstadt ist zusammen mit ihrer Mutter Arcandor in der Krise. Nach Angaben von Focus Online 2008 erwirtschaftete die Warenhaus-Kette 2008 ein Minus von 4,2 Mio Euro, nachdem im Vorjahr noch knapp 150 Millionen Plus eingefahren wurden. Nun sollen Steuergelder den ins Schlingern geratenen Konzern retten. Dabei sind die Kaufhäuser seit Jahren in der Krise. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung betrug der Marktanteil vonKaufhäusern in den 70er Jahren noch 12 Prozent des Einzelhandels, heute sind es noch 3 Prozent – Tendenz fallend. Aus meiner Sicht ein klassisches Versagen der Marketing-Strategie.
Karstadt in der Krise – wegen eines kapitalen Fehlers Marketing-Strategie
Donnerstag, den 4. Juni 2009 von Michael Häfelinger
Kategorie: Marketing