Nachdem das KfW Gründercoaching schon mehrmals verlängert wurde (zuletzt bis zum 30.4.2015), wurde jetzt zum 1.5.2015 das Inkraftttreten einer neuen Richtlinie verkündet. Es wird also weitergehen.

Gründercoaching Deutschland
Montag, den 15. Dezember 2014 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Gründung

Coaching in der Vorgründungsphase
Montag, den 24. November 2014 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Förderprogramme, Gründung
Vor Beginn der Selbständigkeit unterstützt die Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen gründungswillige Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit ihrem Unternehmen eine Vollexistenz gründen möchten oder eine selbständige Tätigkeit neben einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis aufnehmen wollen. Ziel des Programms ist, Gründungswillige bei der Entwicklung der Markteintrittsstrategie zu unterstützen und dadurch die Risiken der Gründung zu minimieren.

KfW Gründercoaching Deutschland
Montag, den 3. November 2014 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Förderprogramme, Gründung
Eine wirklich gute Nachricht: Die Laufzeit des KfW Gründercoaching wurde erneut bis 30. April 2015 verlängert.

Entrepreneurship Summit
Montag, den 13. Oktober 2014 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Psychologie, Erfolg & Motivation
Letztes Wochenende fand der Entrepreneurship Summit im Henry-Ford-Bau der FU Berlin statt. Ich habe viele interessante Beiträge gehört und von einem möchte ich erzählen.

Coaching in der Vorgründungsphase
Sonntag, den 31. August 2014 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Gründung, Nützliches
Das Bedauern im letzten Jahr war groß, als das Coachingprogramm Start:Chance der ziz GmbH eingestellt wurde. Es richtete sich an Gründungswillige in der Vorgründungsphase, in der Beratungs- und Coachingbedarf erfahrungsgemäß oft sehr groß sind. Zahlreiche unserer Kunden haben es in Anspruch genommen und konnten im persönlichen Coaching alle Fragen rund um’s Gründen klären und ihre Geschäftsidee mit erfahrenen Coaches analysieren und weiterentwickeln.
Umso mehr freuen wir uns, dass dieses Programm unter neuem Namen und Träger wieder aufgelegt wird: Die ABG Arbeit in Berlin GmbH bietet ab September 2014 gefördertes Coaching in der Vorgründungsphase. Der Ablauf ist ähnlich wie in den letzten Jahren und umfasst drei Schritte: Orientierungsgespräch, Assessment und Coaching. Zielgruppe des Programms sind neben Berufstätigen insbesondere Bezieher von ALG I und ALG II, und die Teilnahme an dem Programm ist kostenfrei.
Interessierte können sich bereits jetzt unter der Rufnummer 030-2787330 für ein Orientierungsgespräch anmelden.
Wir Unternehmercoaches werden uns in diesem Pool als Coaches bewerben und hoffen, dass wir Ihnen an dieser Stelle schon bald weitere Informationen über den konkreten Ablauf des Programms geben können.
Berlin, den 31.8.2014

Förderung von Coaching vor der Gründung
Donnerstag, den 21. August 2014 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Gründung
Endlich, es gibt wieder ein Förderangebot für Gründungsinteressierte!!
Ab September 2014 gibt es für alle (noch) Berufstätigen sowie ALG I und ALG II Bezieher/Innen wieder ein gefördertes Coachingprogramm zum Aufbau einer selbständigen Tätigkeit. Die Teilnahme ist kostenfrei und ..

Wieder mehr Gründer in Deutschland
Montag, den 10. März 2014 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Gründung
Im Jahr 2013 gab es 93.000 Existenzgründer mehr als 2012. Die überwiegende Mehrheit dieser Gründer machte sich im Nebenerwerb selbständig. Die Zahl der Vollerwerbsgründer hingegen blieb weitestgehend stabil und betrug 306.000 Existenzgründungen.
Grund für die Stagnation bei den Vollerwerbsgründern ist vermutlich die immer noch sehr gute Arbeitsmarktsituation, so dass der Druck, sich selbständig machen zu müssen, gering ist.
Die KfW rechnet damit, dass auch im Jahr 2014 ein Anstieg der Gründungsaktivitäten zu verzeichnen sein wird.
Im Mai wird der vollständige KfW-Gründungsmonitor 2014 vorliegen und auf der Website der KfW Bankengruppe veröffentlicht.

Welche Eintragung in das Handelsregister?
Montag, den 2. Dezember 2013 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Rechtliches
Die Eintragung, besser die Anmeldung zur Eintragung einer Gesellschaft (UG oder GmbH) in’s Handelsregister war kürzlich wieder einmal Thema im Gründercoaching. Häufig sind die Regeln nicht ganz klar und die Wege zu deren Klärung verschlungen. Hier hilft ein online Check weiter ….

Änderungen für Gründer
Sonntag, den 24. November 2013 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Allgemein, Förderprogramme, Gründung
Regelmäßig erhalte ich News und Informationen vom Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V. und die letzte Meldung ist durchaus positiv für Gründer:

Das KfW-Gründercoaching Deutschland wird eingestellt – jetzt letzte Möglichkeiten der Beratungsförderung sichern!
Mittwoch, den 20. November 2013 von Michael Häfelinger
Kategorie: Förderprogramme, Gründung
Ende 2013 läuft die aktuelle Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (ESF) aus. Damit würde auch das „Gründercoaching Deutschland“ der KfW in seiner aktuellen Form auslaufen. Allerdings hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vor, zumindest das mit 50% geförderte Gründercoaching bis zum 30.06.2014 zu verlängern – allerdings ab dem 1.1.2014 nur noch als 6-monatige Begleitung. Alle Gründer, die noch keine Beratung in Anspruch genommen oder den möglichen Rahmen noch nicht ausgeschöpft haben, können sich nun noch letzte Ansprüche sichern. Der Artikel gibt einen Überblick, bei der individuellen Antragstellung unterstützen wir gern und kostenfrei.