Nun ist es durch: Das neue Gesetz gilt seit 28.12.2011. Der Gründungszuschuss ist seitdem eine Kann-Leistung, die von der Agentur für Arbeit verweigert werden kann. Vor allem dann, wenn die Möglichkeit besteht, dass der potenzielle Gründer auf dem ersten Arbeitsmarkt erfolgreich vermittelt werden kann. Einer der Gründe für die Kürzung des Gründungszuschusses ist nämlich der Facharbeitermangel.

Gründungszuschuss
Montag, den 9. Januar 2012 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches

Unternehmensnachfolge für KfZ-Autohaus gesucht !
Sonntag, den 11. Dezember 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Gründung
Wieder einmal betreue ich ein Projekt zur Unternehmensnachfolge. Dieses mal suche ich den Nachfolger für ein bestens eingeführtes Autohaus im Süden Berlins. Der Eigentümer und Geschäftsführer will und muß aus Altersgründen ( 70-plus ) die Verantwortung abgeben. Hier die ersten Einzelheiten:

Zeitmanagement
Donnerstag, den 17. November 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Nützliches, Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement
Im November 2011 erscheint im Handelsblatt Online ein Artikel zum Thema Zeit- und Selbstmanagement mit interessanten Gedanken und wertvollen Tips von Sonia Flöckemeier.
Lesen Sie hier mehr.

Frauen UNTERNEHMEN
Montag, den 7. November 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Nützliches
Das Branchenbuch Frauen UNTERNEHMEN 2011/2012 ist gerade herausgekommen. Im jetzt schon 15. Jahr des Bestehens hat die WeiberWirtschaft eG, deren Ziel die Unterstützung von Gründerinnen und Unternehmerinnen ist, die Herausgeberschaft übernommen.

Die Unternehmercouch zum Thema online Marketing
Montag, den 31. Oktober 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Identität, Corporate Identity, Marke, Marketing, Nützliches
Die Unternehmercouch ist das regelmäßige Netzwerktreffen unserer Kunden und Freunde. Am vergangenen Donnerstag haben wir uns zum 4. mal getroffen, um inhaltlichen Austausch mit geselligem Beisammensein zu verbinde. Diesmal referierte Axel Zawierucha, GF der Internetwarriors GmbH aus Berlin zum spannenden Thema: online Marketing für junge Unternehmen.

Verlängerung der Galgenfrist für den Gründerzuschuss – Veto des Bundesrates verhindert, dass von der Leyens „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ am 1.11. in Kraft treten kann
Dienstag, den 25. Oktober 2011 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung
Der Deutsche Bundestag hat am 23. September 2011 den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf des „Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ mit minimalen Änderungen angenommen. Der Bundesrat hat durch sein Veto am 14.10. zumindest wohl verhindert, dass das Gesetz wie geplant am 1.11. in Kraft treten kann.

KfW Gründerkredite
Sonntag, den 16. Oktober 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung
Letztes Jahr haben sich deutschlandweit 936.000 Frauen und Männer selbständig gemacht. Rund ein Drittel von ihnen haben die Gründung mit Fremdkapital finanziert – zum Beispiel mit einem KfW-Förderdarlehen.
Dieses gibt es in zwei Varianten: „Universell“ und „Startgeld“. Ich werde Ihnen beide kurz vorstellen:

Das „Blabla Meter“ zur Qualitätskontrolle von Texten
Montag, den 10. Oktober 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Amüsantes, Marketing, Nützliches
Durch einen amüsanten Rundfunkbericht bin ich auf ein neues Tool zur Qualitätsüberprüfung von Texten aufmerksam gemacht worden. Das BLABLA METER (hier) bewertet an Hand mehrere Kriterien Textpassage und vergibt ein Wertung zwischen 0 und 1. Ich bin sehr gespannt, welche Wertung dieser Text wohl erhält.

Klausur der Unternehmercoaches
Montag, den 26. September 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Organisation, Psychologie, Erfolg & Motivation
In der letzten Woche haben wir Unternehmercoaches unsere im März begründete Tradition fortgeführt und uns zu unserer zweiten Klausur für zwei Tage auf’s Brandenburger Land zurückgezogen. Unser Domizil haben wir dieses Mal in der Märkischen Zauche in Jeserig bei Niemegk gefunden – und hatten es sehr schön: Nur eine knappe Stunde von unseren Büros entfernt liegt Jeserig inmitten des Fläming und wir fanden dort neben sehr ansprechenden Gastzimmern einen mit Internet, Flipchart und großem Tisch ausgestatteten Arbeitsraum vor, an dem wir sehr konstruktiv tätig waren.

Zur Sicherheit mobiler Endgeräte und Smartphons
Montag, den 19. September 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Führung, Organisation, Rechtliches
Wieder einmal überrollt uns eine Welle technischer Innovationen, die internetfähigen, mobilen Endgeräte wie Handys oder tablet pc. Ihr Einsatz ist inzwischen fast überalle möglich, die Leistungsfähigkeit dieser kleinen Geräte ist verführerisch. Doch auch die Risiken sind gewaltig, denkt man an die Datensicherheit, Netzangriffe oder den Verlust. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen sehr interessanten Broschüre veröffentlicht ( hier), die ich hier gerne vorstelle.