Kontakt

"UnternehmerCoaches
Häfelinger, von Trotha
Partnerschaft Unternehmensberater

Viktoriahof
Kreuzbergstr. 30
Aufgang 3, 1. Stock
10965 Berlin

Tel.: 030 / 29 77 03 93
Fax.: 030 / 29 77 03 94
coaches@unternehmercoaches.de"

Der Deutsche Bundestag hat am 23. September 2011 den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf des „Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ mit minimalen Änderungen angenommen. Der Bundesrat hat durch sein Veto am 14.10. zumindest wohl verhindert, dass das Gesetz wie geplant am 1.11. in Kraft treten kann.

Weiterlesen

Portraitfoto

KfW Gründerkredite

Sonntag, den 16. Oktober 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung

Letztes Jahr haben sich deutschlandweit 936.000 Frauen und Männer selbständig gemacht. Rund ein Drittel von ihnen haben die Gründung mit Fremdkapital finanziert – zum Beispiel mit einem KfW-Förderdarlehen.

Dieses gibt es in zwei Varianten: „Universell“ und „Startgeld“. Ich werde Ihnen beide kurz vorstellen:

Weiterlesen

Portraitfoto

Gründungszuschuss: Weitergewährung

Montag, den 5. September 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches, Rechtliches

In der letzten Woche hat mein Kollege Harald von Trotha über die ab 1.11.2011 geltenden Änderungen beim Gründungszuschuss berichtet. Danach kann der Gründungszuschuss nach dem ersten halben Jahr für weitere neun Monate in Höhe von 300 EUR weiter beantragt werden.

Weiterlesen

Portraitfoto

Kreditprogramm: Berlin Kredit Innovativ

Dienstag, den 2. August 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung

Die IBB Berlin hat zum Sommer 2011 ein mit dem Berlin Kredit Innovativ ein neues Kreditprogramm aufgelegt. Es wendet sich direkt an Gründer und bestehende Unternehmen aus den Berliner Zukunftsfeldern, die Konditionen können sehr attraktiv sein.
Weiterlesen

Portraitfoto

Die elektronische Rechnung

Montag, den 13. Juni 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Gründung, Nützliches

Vor kurzem war ich bei einer sehr interessanten Veranstaltung der Handwerkskammer Berlin zum Thema „Elektronische Rechnungsabwicklung„. Wir alle kennen dieses Thema bereits, denn wer z.B. über Ebay einkauft, erhält in aller Regel die Rechnung per pdf-Datei. Aber vorsicht, dies reicht im Geschäftsverkehr nicht aus! Daher hier einige wichtige Hinweise aus der o.g. Veranstaltung .

Weiterlesen

Portraitfoto

Save the date: 2. degewo Gründerpreis

Montag, den 6. Juni 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches

Nachdem der erste Durchlauf 2010 überaus erfolgreich verlaufen ist, lobt die degewo nach Informationen der unternehmercoaches auch in diesem Jahr wieder einen Gründerpreis aus.

Alle Gründerinnen und Gründer mit einer guten Idee, die noch keinen Raum zur Umsetzung ihrer Geschäftsidee gefunden haben, können sich bewerben und für ein Jahr einen kostenfreien Mietvertrag für eine Gewerbeimmobilie gewinnen.

Weiterlesen

Portraitfoto

Limited

Montag, den 16. Mai 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Finanzierung, Gründung, Organisation

Die Frage nach der richtigen und sinnvollen Gesellschaftsform ist vor allem bei Unternehmensgründern Thema in unseren Coachings.

Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob eine Personen- oder eine Kapitalgesellschaft gegründet werden soll. Entscheidet sich der Gründer für die Kapitalgesellschaft, hat er neben der GmbH und UG (haftungsbeschränkt), die wir hier bereits besprochen haben, die Möglichkeit, eine Limited zu gründen. Was verbirgt sich dahinter?

Weiterlesen

Portraitfoto

Vermögensbildung – Der trügerische Traum vom mühelosen Reichtum

Donnerstag, den 21. April 2011 von Michael Häfelinger
Kategorie: Finanzierung

Im November hatte ich im Zusammenhang mit der Rürup-Rente schon einmal über die falschen Heilsversprechen der Finanzbranche bei den Themen Vermögensbildung und Alterssicherung berichtet. Heute nun soll ein Überblick gegeben werden, den ich 1:1 aus der FAZ übernehme – erstellt vom Reutlinger Finanzanalytiker Volker Looman.

Das Ergebnis ist niederschmetternd –  aber lesen Sie hier seinen Beitrag in der FAZ vom 16.04.2011 selbst.

Portraitfoto

KfW Startgeld

Montag, den 18. April 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches

Einer der wichtigsten und beliebtesten Gründerkredite ist das KfW-Startgeld, das über die Hausbank beantragt wird und bisher bis zu einem Höchstbetrag von 50 TEUR zur Verfügung stand.

Lag der Finanzbedarf bei mehr als 50 TEUR, konnte der Gründer bisher z. B.  auf  Berlin Start, einen Fördermittelkredit der IBB, ausweichen.

Zum 1.4.2011 gibt es eine wichtige Änderung:

Weiterlesen

Portraitfoto

Neues Procedere beim KfW-Gründercoaching

Donnerstag, den 7. April 2011 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme

Für alle Anträge zum KfW-Gründercoaching gilt seit dem 1. April 2011 ein neues Procedere, das insbesondere die Regionalpartner entlasten soll. Die Änderungen betreffen sowohl die Antragstellung als auch den Abschluss des Coachings – sowohl beim „normalen“ Gründercoaching (GCD) als auch beim Gründercoaching aus Arbeitslosigkeit (GCD-AL). Zum leichteren Ausfüllen habe ich Ihnen einen Musterantrag KfW-Gründercoaching mit meinen Daten erstellt.

Weiterlesen

Suchen

Facebook