Vor drei Wochen habe ich mit dem Thema begonnen, jetzt geht es weiter:

Gender Mainstreaming (Teil 2)
Montag, den 8. August 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Führung, Gründung, Personal

Kreditprogramm: Berlin Kredit Innovativ
Dienstag, den 2. August 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung
Die IBB Berlin hat zum Sommer 2011 ein mit dem Berlin Kredit Innovativ ein neues Kreditprogramm aufgelegt. Es wendet sich direkt an Gründer und bestehende Unternehmen aus den Berliner Zukunftsfeldern, die Konditionen können sehr attraktiv sein.
Weiterlesen

Gender Mainstreaming (Teil 1)
Montag, den 18. Juli 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Führung, Gründung, Organisation, Personal
Vor einigen Wochen habe ich einen Vortrag zum Thema Gender-Kompetenz in der Gründungsberatung gehört. Veranstalter war das TCC (Technologie Coaching Center Berlin), bei deren Tochter KCC (Kreativ Coaching Center) ich als Coach gelistet bin. Referentin war Dr. Regina Frey.
Themen waren neben der Begriffsklärung und einigen Daten und Fakten die Notwendigkeit von Gender-Kompetenz in der Gründungsberatung.

Geschäftsmodell mit / aus Komponenten
Montag, den 11. Juli 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Führung, Gründung, Organisation
In der ruhigen Ferienzeit möchte ich gerne auf ein interessantes Thema hinweisen, daß ich kürzlich bei einer Veranstaltung der Berliner Wirtschaftsgespräche aufgeschnappt habe: Die Modellierung eines Geschäftsmodells aus einzelnen Komponenten.

Netzwerktreffen der Unternehmercoaches
Montag, den 27. Juni 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Nützliches, Selbst- und Zeitmanagement
Am 23. Juni fand das dritte Netzwerktreffen der Unternehmercoaches statt. Anfang diesen Jahres hatten wir auf vielfachen Wunsch unserer Gründerinnen und Gründer zum ersten Mal eingeladen und die Resonanz war so gut, dass wir in loser Folge und dennoch regelmäßig vier Mal im Jahr zusammen kommen wollen. Jedes Treffen steht unter einem anderen Motto und das Thema in der letzten Woche war „Zeit managen und Prioritäten setzen“.

Unternehmensnachfolge gesucht
Montag, den 20. Juni 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Gründung
Aus unserem Coachnetzwerk wurden wir gebeten, die Suche nach einem/er Nachfolger/in für ein Berliner Kostmetikstudio als Vollexistenz zu unterstützen.

Die elektronische Rechnung
Montag, den 13. Juni 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Gründung, Nützliches
Vor kurzem war ich bei einer sehr interessanten Veranstaltung der Handwerkskammer Berlin zum Thema „Elektronische Rechnungsabwicklung„. Wir alle kennen dieses Thema bereits, denn wer z.B. über Ebay einkauft, erhält in aller Regel die Rechnung per pdf-Datei. Aber vorsicht, dies reicht im Geschäftsverkehr nicht aus! Daher hier einige wichtige Hinweise aus der o.g. Veranstaltung .

Save the date: 2. degewo Gründerpreis
Montag, den 6. Juni 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches
Nachdem der erste Durchlauf 2010 überaus erfolgreich verlaufen ist, lobt die degewo nach Informationen der unternehmercoaches auch in diesem Jahr wieder einen Gründerpreis aus.
Alle Gründerinnen und Gründer mit einer guten Idee, die noch keinen Raum zur Umsetzung ihrer Geschäftsidee gefunden haben, können sich bewerben und für ein Jahr einen kostenfreien Mietvertrag für eine Gewerbeimmobilie gewinnen.

Kürzungen beim Gründungszuschuss – Von der Leyens Gesetz zur „Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ soll Gründungen behindern
Mittwoch, den 1. Juni 2011 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Gründung
Das schwarz-gelbe Bundeskabinett hat am 25.05.2011 dem Gesetzentwurf zur „Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ zugestimmt, das dramatische Verschlechterungen beim Gründungszuschuss mit sich bringen soll. Laut Frau von der Leyens Arbeits- und Sozialministerium (BMAS) soll das Gesetz noch im Mai in die parlamentarische Beratung gehen, im Oktober beschlossen werden – natürlich ohne Beteiligung des Bundestrates, in dem die Regierungskoalition keine Mehrheit hat – und Anfang November in Kraft treten. Wie sehr dieses Instrument aus dem Hause der „Mutter der Nation“ (FAZ) die Chancen der Gründer, aber insbesondere Gründerinnen (und hier nochmals verstärkt von Müttern) verschlimmbessert, ist Thema meines Beitrags.

Limited
Montag, den 16. Mai 2011 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Finanzierung, Gründung, Organisation
Die Frage nach der richtigen und sinnvollen Gesellschaftsform ist vor allem bei Unternehmensgründern Thema in unseren Coachings.
Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob eine Personen- oder eine Kapitalgesellschaft gegründet werden soll. Entscheidet sich der Gründer für die Kapitalgesellschaft, hat er neben der GmbH und UG (haftungsbeschränkt), die wir hier bereits besprochen haben, die Möglichkeit, eine Limited zu gründen. Was verbirgt sich dahinter?