Kontakt

"UnternehmerCoaches
Häfelinger, von Trotha
Partnerschaft Unternehmensberater

Viktoriahof
Kreuzbergstr. 30
Aufgang 3, 1. Stock
10965 Berlin

Tel.: 030 / 29 77 03 93
Fax.: 030 / 29 77 03 94
coaches@unternehmercoaches.de"

In meinen beiden letzten Beiträgen habe ich Ihnen viel über Hintergründe und Anwendung von gewaltfreier Kommunikation erzählt.

Der erste Teil der gewaltfreien Kommunikation war Inhalt meines Beitrages vor zwei Wochen.

Kommunikation bedeutet, dass wir ein Gegenüber haben, das auf unsere Äußerungen reagiert. In einem Wechselspiel beobachtet, fühlt, braucht und erbittet unser Gegenüber im Prozess der gewaltfreien Kommunikation ebenso wie wir. Im zweiten Schritt treten wir in Kontakt mit unserem Gegenüber und nehmen diese vier Informationen von ihm auf. Wir hören zu und nehmen seine Äußerungen wahr; dieser Teil wird „empathisches Aufnehmen“ genannt.

Was ist Empathie?

Weiterlesen

Portraitfoto

Eine eigene Marke? Ist gar nicht so schwer!

Montag, den 10. März 2008 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Identität, Corporate Identity, Marke, Marketing

Viele kleine Unternehmer schrecken davor zurück, eine eigene Marke aufzubauen. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe. Das heißt, eigentlich sind es zwei Vorurteile, die die meisten davon abhalten. Erstens: Eine eigene Marke ist zu teuer. Da muss man richtig in Werbung investieren. Das machen nur die Großen. Und zweitens: Meine Dienstleistung oder mein Produkt ist doch keine Nuss-Nougat-Creme. Selbst wenn der Vorteil einer eigenen Marke erkannt wird, wissen viele einfach nicht, was dazu gehört, sie aufzubauen. Welchen Vorteil hat es also, eine Marke aufzubauen und wie kann man mit geringem Aufwand damit beginnen?

Weiterlesen

Portraitfoto

Was bin ich wert? – 1. Die Kostenseite

Donnerstag, den 28. Februar 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Controlling, Gründung, Marketing, Psychologie, Erfolg & Motivation

Insbesondere für die Dienstleister unter den kleinen Unternehmen stellt sich immer wieder die Frage, zu welchem Preis sie ihre Leistung anbieten sollen. Angebote werden jedes Mal neu kalkuliert – Pi, der breite Daumen und das Fensterkreuz sind dabei regelmäßig die einzigen Konstanten. Aber wie kann ich meinen Preis ermitteln? Dazu gibt es drei zentrale Ansätze, die dem Unternehmer Handlungsleitung geben. Diese nutzen drei unterschiedliche Ansatzpunkte, um zu Zahlen zu kommen: die Kosten, den Markt und die eigene Auslastung. Überrascht?

Weiterlesen

Portraitfoto

Ein erster Schritt zu realistischen Maßnahmen: Träumen!

Donnerstag, den 14. Februar 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Marketing, Psychologie, Erfolg & Motivation

In meinen Coachings muss ein knappes Budget immer wieder als Begründung dafür herhalten, warum Marketingziele nicht erreicht werden. Doch ist es wirklich immer das Geld? Ist nicht vielmehr die mit dem „großen Geld“ verbundene Planung unrealistisch? Wie kommt man zu realistischen Vorhaben? Die Antwort: richtig träumen!

Weiterlesen

Portraitfoto

Rat für die Ärzte gesucht!

Donnerstag, den 7. Februar 2008 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Marketing

In meinem Beitrag „Ärzte in Not?!“ vom Januar dieses Jahres habe ich über meine jüngsten Erfahrungen mit Ärzten berichtet. Die Diskussion mit diesen Ärzten über mögliche Umsatzentwicklungen war für mich ernüchternd. Diese scheinbare (?) Ohnmacht über die wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven lässt mich noch nicht zur Ruhe kommen.

Weiterlesen

Portraitfoto

Das 1×1 des Textens V: Gibt es Füllwörter?

Donnerstag, den 31. Januar 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Marketing

Der Begriff „Füllwörter“ ist fraglos eine geradezu verunglimpfende Bezeichnung. Legt er doch nahe, dass etliche Wörter quasi nur unnützes Füllwerk zwischen den eigentlich wesentlichen Inhalten sind. Doch lebt Sprache nicht meist genau davon, dass sie sich auch gelegentlich den Luxus erlaubt, die Darstellung der Inhalte durch manche vielleicht wenig zielführende Worte auszuschmücken?

Weiterlesen

Portraitfoto

Das regelmäßige Bankgespräch, eine wichtige Chance.

Freitag, den 25. Januar 2008 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Marketing

Seit Anfang dieses Jahres arbeite ich mit einem neuen Kunden aus dem Bereich Ladenausstattung. Schon in der 2. Coachingsitzung kamen wir auf die Bedeutung regelmäßiger Bankgespräche und deren Vorbereitung zu sprechen. Viel zu häufig erlebe ich, dass diese fälschlicherweise als notwendiges Übel betrachtet und die Chancen außer Acht gelassen werden. Hier nun einige Ergebnisse dieser Coachingsitzung.

Weiterlesen

Portraitfoto

Das 1×1 des Textens IV: Über den sparsamen Gebrauch von Fremdworten

Donnerstag, den 17. Januar 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Marketing

Fremdworte werden immer wieder als Mittel verwendet, um den eigenen Worten mehr Gewicht zu verleihen. Dabei bleibt die Verständlichkeit häufig auf der Strecke, denn hinter den tollen Begriffen verbirgt sich oft nur die sprichwörtliche heiße Luft. Wann Fremdworte und Fachausdrücke auch in einem guten Text zulässig sind, zeigt der folgende Beitrag.

Weiterlesen

Portraitfoto

Weihnachtsgrüße Marketing, mein Erfahrungsbericht 2007

Freitag, den 28. Dezember 2007 von Harald v. Trotha
Kategorie: Marketing, Organisation

Haben auch Sie sich dieses Jahr wieder über geschäftliche Weihnachtsgrüße freuen dürfen, ärgern müssen oder gar Enttäuschungen erlebt? Ich schon und sitze nun vor einem Berg von „Grüßen“ in Form von Klappkarten, Postkarten, Kalendern, Weinkartons, Briefen, Serienbriefen, Rundbriefen, E-mails, Web-Links, Pdfs, Anrufvermerken, AB-Nachrichten und SMS.

Weiterlesen

Portraitfoto

Prozesskostenrechnung

Montag, den 10. Dezember 2007 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Controlling, Gründung, Marketing

Viele von Ihnen verkaufen Dienstleistungen. Sie sind Physiotherapeuten oder Gastronomen, gestalten Logos und Internetauftritte oder verkaufen Computerschulungen. Mit den traditionellen Kostenrechnungsverfahren kommen Sie da nicht weiter, weil Sie die Herstellkosten nicht eindeutig definieren können. Andere Kostenrechnungsverfahren müssen her!

Weiterlesen

Suchen

Facebook