Kontakt

"UnternehmerCoaches
Häfelinger, von Trotha
Partnerschaft Unternehmensberater

Viktoriahof
Kreuzbergstr. 30
Aufgang 3, 1. Stock
10965 Berlin

Tel.: 030 / 29 77 03 93
Fax.: 030 / 29 77 03 94
coaches@unternehmercoaches.de"

Portraitfoto

Gut gegründet

Montag, den 26. Juli 2010 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches, Psychologie, Erfolg & Motivation

„Zehn persönliche Fragen an zehn Unternehmer“, so heißt das jüngst von der Landesbank Berlin/Berliner Sparkasse herausgegebene Buch. Anlass ist das 10 jährige Jubiläum des KompetenzCenter Gründungen und Unternehmensnachfolge.

Weiterlesen

Portraitfoto

Funpreneur: Berlin mal anders (2. Teil)

Donnerstag, den 8. Juli 2010 von Harald v. Trotha
Kategorie: Führung, Gründung, Marketing

Vor einigen Wochen habe ich bereits über den Unternehmerwettbewerb der Freien Universität Berlin berichtet (hier). Inzwische ist der Wettbewerb abgeschlossen und es wurden glückliche Gewinner (hier)  und enttäuschte Verlierer ermittelt. Auch mein Team (hier) gehört leider zu den Enttäuschten, schade. Weiterlesen

Portraitfoto

Neues Internetportal für Gründer

Donnerstag, den 24. Juni 2010 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Selbst- und Zeitmanagement

Heute möchte ich Ihnen die neue Internetplattform www.gruenden-in-berlin.de vorstellen und empfehlen, die sich auf Unternehmensgründer in Berlin konzentriert. Die Plattform wurde initiiert von der IHK, der Handwerkskammer, der IBB, dem Existenzgründerinstitut und der Senatsverwaltung für Wirtschaft und faßt alle relevanten Themen auf einer Plattform zusammen.

Weiterlesen

Portraitfoto

WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerb 2010

Montag, den 31. Mai 2010 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Gründung, Nützliches

Bereits zum vierten Mal schreibt die Wirtschaftswoche den Gründerwettbewerb aus.
Die Idee dahinter: Neue Geschäftsideen und innovative Konzepte schaffen Arbeitsplätze und sichern Wirtschaftswachstum, gerade auch in Krisenzeiten. Gleichzeitig stagniert die Gründungsintensität und gute Ideen sind eher Mangelware. Und selbst wenn die Idee überzeugt: Mit starken Partnern und ausreichend Startkapital ist das Gründen leichter.

Weiterlesen

Portraitfoto

Funpreneur: Berlin mal anders

Donnerstag, den 27. Mai 2010 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Amüsantes, Gründung

Funpreneur ist ein Berliner Wettbewerb von Studenten, die unter sehr strengen Regeln erfolgreich unternehmerisch tätig werden sollen. Dazu erhält jedes Team einen Businesscoach, der unentgeldliche Hilfestellung gibt. Ich unterstütze derzeit eines der 29 Teams bei einem sehr interessanten Projekt über ungewöhnliche Berliner Postkartenansichten.

Weiterlesen

Portraitfoto

Der Lebenszyklus von Unternehmen

Donnerstag, den 6. Mai 2010 von Michael Häfelinger
Kategorie: Führung, Gründung, Organisation, Personal, Selbst- und Zeitmanagement

Der Weg eines Unternehmens von der Gründung bis zur Etablierung ist lang. Klassischerweise durchlaufen die Unternehmen in ihrer Entwicklung mehrere Phasen, für die spezifische Krisen typisch sind. Da es ein wesentliches Ziel des Unternehmers ist bzw. sein sollte, auf Krisen vorbereitet zu sein, hilft ein Blick auf die Entwicklungsmodelle, um die kommenden Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.

Weiterlesen

Portraitfoto

Hinweis: IHK Aktionstag Unternehmensfinanzierung

Freitag, den 30. April 2010 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Finanzierung, Führung, Gründung

Diesmal erfolgt von mir ein Hinweis auf eine wichtige Veranstaltung der IHK Berlin am 6. Mai 2010 von 18:00 bis 20:00 Uhr zum Thema Unternehmensfinanzierung (Beschreibung hier).

Weiterlesen

Portraitfoto

Standortanalyse

Montag, den 5. April 2010 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Organisation

Die Standortsuche ist bei vielen Gründern und Gründungswilligen zentrales Thema. Die Standortanalyse ist daher auch ein wesentlicher Bestandteil des Gründercoachings, den ich in meinem Portfolio anbiete.
Da ich in den letzten Monaten zweimal mit Gründern gearbeitet habe, die bereits einen Standort angemietet hatten, möchte ich auf das Thema Standortanalyse und ihre Bedeutung hier nochmal intensiv eingehen. Diese Gründer haben sich nämlich leider für einen schwierigen (wenn nicht gar falschen) Standort entschieden, weil sie wesentliche Faktoren der Standortanalyse unterschätzt haben.
Weiterlesen

Portraitfoto

Zahlen zur Selbständigkeit

Montag, den 22. März 2010 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Gründung, Nützliches, Psychologie, Erfolg & Motivation

Seit Beginn der Weltwirtschaftskrise machen sich immer mehr Menschen selbständig; das ist jedenfalls meine Beobachtung in den letzten zwei Jahren. Gründungszuschuss und Einstiegsgeld erleichtern den Einstieg in die Selbständigkeit.

Gefühlte Wahrnehmung oder tatsächlicher Trend?
Weiterlesen

Portraitfoto

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Donnerstag, den 11. März 2010 von Michael Häfelinger
Kategorie: Gründung, Marketing, Organisation

Im Rahmen der Coachings stellt sich für viele Unternehmen die Frage, ob zur Vereinfachung des Vertragswesens Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) eingeführt werden sollen. Dabei wird meist deutlich, dass es diesbezüglich einige Unsicherheit gibt, was in diesen geregelt werden kann bzw. geregelt werden darf. Ich möchte hier eine erste Annäherung geben, welche Möglichkeiten und Relevanz aus Sicht eines Unternehmensberaters ergeben. Die Juristen (und natürlich alle anderen Leser) sind herzlich eingeladen, ihre Sicht der Dinge darzustellen.

Weiterlesen

Suchen

Facebook