Kennen Sie das Förderprogramm für Unternehmer „Stelle statt Stütze“?
Der Name sagt es: Im Mittelpunkt steht die Schaffung eines geförderten Arbeitsplatzes für eine bisher vom Jobcenter unterstützte Person.
Montag, den 21. September 2009 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Führung, Gründung, Nützliches, Personal
Kennen Sie das Förderprogramm für Unternehmer „Stelle statt Stütze“?
Der Name sagt es: Im Mittelpunkt steht die Schaffung eines geförderten Arbeitsplatzes für eine bisher vom Jobcenter unterstützte Person.
Donnerstag, den 17. September 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Führung, Gründung, Organisation
Im Rahmen von Gründungsprojekten beschäftigen wir uns regelmäßig mit der „neuen“ Homepage und den Rahmenbedingungen dafür. So auch jüngst wieder, wo die neue Homepage meiner Kundin zunächst nur als ausführliche Visitenkarte dienen wird. Dennoch soll ihre Seite natürlich ansprechen, aktuell und informativ wirken.
Sonntag, den 13. September 2009 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Aktuelles, Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement
Haben Sie sich eigentlich schon einmal ernsthaft gefragt, wie zufrieden und glücklich Sie in Ihrem Job als Unternehmer sind? „Na klar“, denken Sie, „alles ist ganz wunderbar!“ Gratuliere, denn Sie gehören zu den mageren zehn Prozent der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland, die sagen, dass Sie glücklich in ihrem Job sind. Der Rest, nämlich rund neunzig Prozent, ist eher unzufrieden und unglücklich.
Wenn Sie zu dieser Mehrheit gehören, freue ich mich, wenn ich Ihnen Wege aufzeigen darf, um Abhilfe zu schaffen. Ich stelle sie in meinem neuen Buch vor „Glückscodes fürs Business – Wie man auf dem Weg zum Erfolg sein Glück nicht verliert“ , das diesen Monat im Cornelsen-Verlag erscheint.
Montag, den 7. September 2009 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches
Typische Fälle aus meinem Berufsalltag: Junge, engagierte Unternehmer haben eine Geschäftsidee, ermitteln ihre Zielgruppe, analysieren die Konkurrenz und gründen schließlich ihr eigenes Unternehmen.
Donnerstag, den 3. September 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Finanzierung, Gründung, Nützliches, Organisation, Selbst- und Zeitmanagement
Anfang dieses Jahres berichtete ich von einem Kunden, der „überraschend“ auf die Soll Besteuerung zur Umsatzsteuer umgestellt wurde (zur Erinnerung hier). Mein Kunde kam durch diese Änderung der Besteuerungsgrundlage in erhebliche Liquiditätsprobleme, da im Rahmen der Soll-Besteuerung die Umsatzsteuer auf offene Rechnungen bis zum Zahlungseingang vorfinanziert werden muß. Nun hilft die Steuerreform zum Juli dieses Jahres.
Montag, den 10. August 2009 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Gründung, Nützliches, Organisation, Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement
Unternehmen der Dienstleistungsbranche benötigen oft keinen eigenen Standort, um sich gründen zu können: Sie arbeiten von zu Hause aus. Da die Dienstleistung meist beim Kunden vor Ort erbracht wird und der Unternehmer nur einen Rechner, Telefon und Internetzugang benötigt, muss kein eigenes Büro angemietet oder hohe Investitionen geleistet werden.
Donnerstag, den 16. Juli 2009 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Psychologie, Erfolg & Motivation
Liebe Blog-Leser,
im Herbst starten wir eine Umfrage zur Arbeitszufriedenheit von Unternehmern. Als Business-Coaches beschäftigen uns mit den Problemen und Fragestellungen, denen Sie sich täglich gegenüber sehen. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Unternehmerglück aus? Uns interessieren folgende Fragen:
Um ein Stimmungsbild zu bekommen, werden wir ein persönliches Gespräch mit mehreren Unternehmern führen.
Sollten Sie bei unserer Studie dabei sein wollen oder sich für die Ergebnisse interessieren, lassen Sie es uns unter coaches@unternehmercoaches.de wissen.
Herzlich
Ihre Unternehmercoaches
Donnerstag, den 9. Juli 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Finanzierung, Führung, Personal, Psychologie, Erfolg & Motivation
In der Krise denke viele unserer Kunden über Kostensenkungen und Möglichkeiten der Liquiditätssicherung nach. Dabei haben wir uns im Businesscoaching genauer mit der Frage der Gehaltsstundung geschäftsführender Gesellschafter befaßt. Das Thema erwies sich als schwierig und widersprüchlich!
Donnerstag, den 18. Juni 2009 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung
Wie das Handelsblatt am Montag meldete, kommen deutsche Firmen in der Krise immer schlechter an Kredite. Das sei zumindest das Ergebnis einer Umfrage zu den Kreditkonditionen des DIHK. Schwer verständlich angesichts der milliardenschweren staatlichen Rettungsschirme, der aus Steuergeldern aufgespannt wurden, um explizit die Liquidität der Banken und damit das Kreditgeschäft am laufen zu halten.
Donnerstag, den 28. Mai 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme
Bisher war es im Rahmen der öffentlichen Fördermaßnahmen untersagt, Unternehmen in Schwierigkeiten zu unterstützen. Genau für diese existenzgefährdete Gruppe hat die KfW im Mai ein eigenes Business Coaching Programm aufgelegt: die Turn Around Beratung. Weiterlesen