Kontakt

"UnternehmerCoaches
Häfelinger, von Trotha
Partnerschaft Unternehmensberater

Viktoriahof
Kreuzbergstr. 30
Aufgang 3, 1. Stock
10965 Berlin

Tel.: 030 / 29 77 03 93
Fax.: 030 / 29 77 03 94
coaches@unternehmercoaches.de"

Portraitfoto

Liquiditätsfalle Auftragslage

Donnerstag, den 6. November 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Organisation

Die Werbeagentur hat es geschafft: Zwei Jahre nach der Gründung und vielen Marketing-Anstrengungen kommen endlich die großen Aufträge. Statt eines Flyers hier und einer Homepage dort endlich ein umfassender und gut dotierter Auftrag: das gesamte Corporate Design inklusive einer Broschüre für ein gar nicht so kleines Unternehmen. Statt einer Laufzeit von einem Monat nun Arbeit für 12 Monate – strahlend präsentierte mir die Geschäftsführerin das nun gut gefüllte Auftragsbuch. Alles gut? Dann würde die Überschrift nicht stimmen….
Weiterlesen

Portraitfoto

Wie weiter? (Teil 3)

Montag, den 27. Oktober 2008 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Controlling, Marketing, Organisation, Personal

Und weiter in Spandau:

Der Umsatz muss gesteigert werden, um die zusätzlich anfallenden Personalkosten zu decken. Mittelfristig ist das möglich; wird doch ab sofort ein täglicher Mittagstisch angeboten. Passend zum Bio-Angebot werden täglich eine frische Suppe, Pasta und ein Salat angeboten.

Weiterlesen

Portraitfoto

Der persönliche Konjunkturindex – das Auftragsbuch

Donnerstag, den 23. Oktober 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Controlling, Führung

Kennen Sie den Einkaufsmanager-Index? Dabei werden rund 500 Einkaufsleiter und Geschäftsführer danach gefragt, ob sich die Auftragslage gegenüber dem Vormonat verbessert habe, verschlechtert habe oder gleich geblieben sei. Das Ergebnis der Befragung dient als Frühindikator der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Und wenn das durchführende Institut NTC Research nun bei Ihnen anruft, können Sie die Frage fundiert beantworten? Ich möchte Ihnen heute ein ganz einfaches Tool vorstellen, mit dem Sie sich einen ersten Überblick über Ihre Situation verschaffen können.

Weiterlesen

Portraitfoto

Wie weiter? (Teil 2)

Montag, den 13. Oktober 2008 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Controlling, Marketing, Organisation, Personal

Vor zwei Wochen habe ich Ihnen das kleine Spandauer Café vorgestellt, deren Inhaber eine strategische Entscheidung treffen mussten: Unzufrieden mit der bisherigen Situation haben Sie sich dafür entschieden zu expandieren mit dem Ziel, Umsatz und Gewinn zu steigern.

Wir analysierten zunächst den Ist-Zustand: Viele Stammkunden und Touristen schätzen das gemütliche Café als Oase der Ruhe. Das Essen ist selbst gemacht und kommt bei den Gästen gut an. Die Gäste fühlen sich wohl, weil Vater und Tochter für eine sehr persönliche Ansprache sorgen und ihre Gäste gut kennen.

Weiterlesen

Portraitfoto

AfA für geringwertige Wirtschaftsgüter (Teil 2)

Donnerstag, den 2. Oktober 2008 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung

Im Herbst letzen Jahres habe ich in unserem Blog über die seit diesem Jahr geänderten Regeln zur Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter GWGs berichtet (mehr dazu hier). An diesen Beitrag schloss sich eine Diskussion an, die meine Detaillkenntnisse überstiegen. Ich habe daher bei Stb. Bernd Plötner von der Berliner Sozietät hptp Steuerberatungs GmbH um fachkundige Ergänzung gebeten.
Weiterlesen

Portraitfoto

Wie weiter? (Teil 1)

Montag, den 29. September 2008 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Führung, Marketing, Organisation

Seit mehreren Monaten coache ich ein kleines Café in der Spandauer Altstadt. Die Inhaber, Vater und Tochter, bieten in ihrem sehr gemütlichen und individuell eingerichteten Café vor allem selbst gebackenen, toll schmeckenden Kuchen an. Daneben gibt es eine kleine Frühstückskarte, Kaffee aus der Espressomaschine, Soft Drinks sowie manchmal ein Mittagsgericht – und das alles in Bio-Qualität.
Das Angebot wird von den in der Umgebung beschäftigten Geschäftsleuten, Touristen und Anwohnern gut angenommen und die beiden Inhaber können davon einigermaßen gut leben.
In dieser Situation habe ich die beiden kennen gelernt.

Weiterlesen

Portraitfoto

Vorsteuerabzug ist nur mit „ordentlicher“ Rechnung möglich

Donnerstag, den 18. September 2008 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Führung

Wir alle kennen und viele hassen es, aber es bleibt dabei: der Teufel steckt im Detail. So auch beim Vorsteuerabzug (ausführliches hier). Voraussetzung für den Vorsteuerabzug des Empfängers ist eine ordnungsgemäß ausgestellte Rechnung gem. § 14, 14a UStG. Ohne ordentliche Rechnung also keine Verrechnung mit der selbst fakturierten MwSt.

Weiterlesen

Portraitfoto

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel – die Liquiditätsreserve

Donnerstag, den 14. August 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Controlling

Eine ausreichende Liquiddität ist zwingende Voraussetzung für einen Geschäftsbetrieb. Sie müssen zu jedem Zeitpunkt in der Lage sein, fällige Rechnungen zu begleichen. Das heißt, dass Sie als Unternehmenskapitän dafür sorgen müssen, dass Ihr Unternehmensschiff auf seiner Route immer ausreichend Wasser unterm Kiel hat. Wie Sie mit Hilfe der Kennzahl der Liquiditätsreserve ausloten können, wann Sie auf Untiefen stoßen, ist Thema dieses Beitrags.

Weiterlesen

Zeit ist eine flüchtige Materie – irgendwie ist sie immer schon weg. Der Beitrag zeigt, wie vergleichsweise einfach festgestellt werden kann, wohin sie diffundiert ist – kostenlos.

Weiterlesen

Portraitfoto

Preisverhandlung aus Verkäufersicht

Mittwoch, den 11. Juni 2008 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Marketing, Psychologie, Erfolg & Motivation

Die Themen Preisbildung und -wahrnehmung haben wir in unserer Rubrik Controlling bereits intensiv diskutiert. Gerne erweitere ich diese Überlegungen noch um einige Hinweise zum Thema Preisverhandlung. Ausgangspunkt meiner Überlegungen ist die Beobachtung bei meinem heutigen Coachingkunden: „….und der Kunde hat den Preis so akzeptiert“. Was war passiert?

Weiterlesen

Suchen

Facebook