Für 2013 ist die Neuregelung der Rundfunkgebühren über die GEZ Gebühreneinzugszentrale beschlossen worden (mehr dazu hier). Dies gilt auch für Unternehmen und Selbständige. Ähnlich wie für Privatpersonen/ Haushalte, gilt in Zukunft auch für Unternehmen die Anzahl der Betriebstätten und deren sozialversicherungspflichigen Beschäftigten als maßgebend. Dies bedeutet….

GEZ: neu für Unternehmen
Montag, den 28. Mai 2012 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Gründung

KfW startet den Wettbewerb „Unternehmen“-GründerChampions 2012
Mittwoch, den 23. Mai 2012 von Michael Häfelinger
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Gründung, Marketing
Als Berater sehe ich die Sache mit den Gründer-Wettbewerben ja durchaus kritisch. Sie sind oftmals viel Aufwand, der der Aufbauarbeit wichtige Ressourcen entzieht und am Ende vom Ergebnis den Aufwand v.a. für die nicht-Gewinner nicht rechtfertigt. Für die Gewinner ist es vor allem ein erheblicher Schub für die Öffentlichkeitsarbeit wichtig – das Preisgeld spielt meist eine untergeordnete Rolle. Ob sich eine Teilnahme lohnt, sollte deshalb sorgfältig geprüft werden. Für all diejenigen, die an einem Wettbewerb teilnehmen wollen, hier der Hinweis auf den KfW-Award „Unternehmen“-GründerChampions 2012.

Wirtschaftsförderung
Montag, den 14. Mai 2012 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Förderprogramme, Gründung, Nützliches
Bereits seit fast sieben Jahren existiert die Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner GmbH. Ziel ist es, Unternehmen bei der Ansiedlung in Berlin zu unterstützen und als Ansprechpartner für die kontinuierliche, systematische und aktive Entwicklung ansässiger Unternehmen zu fungieren.
Weiterlesen

GCD KfW Gründercoaching im Petitionsausschuß: bitte unterstützen!
Montag, den 7. Mai 2012 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Gründung
Das Coaching von Unternehmensgründern ist unbestritten eine wirkungsvolle Methode, um deren Erfolgsaussichten zu verbessern, um die Effizienz eingesetzter Fördermittel zu erhöhen, um neue, möglichst tragfähige Arbeitsplätze zu schaffen und und und.! Nun droht die Coachingförderung für Gründer aus der Arbeitslosigkeit….

Gründungszuschuss und KfW Gründercoaching
Sonntag, den 22. April 2012 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung
Nachdem der Gründungszuschuss im Dezember 2011 von einer Muss- zur Kannleistung wurde und sich die Bedingungen für die Bewilligung massiv verändert haben, gab es im Januar 2012 einen Antragsrückgang von mehr als 80 %. Bei drei meiner Kunden wurde der Antrag bereits abgelehnt. Grund: Sie sind auf dem Arbeitsmarkt vermittelbar.

Finanzierungsmodell seedmatch
Montag, den 12. März 2012 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung
Um das für eine Existenzgründung erforderliche Gründungskapital darstellen zu können, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an:
Ein stiller Teilhaber, das Erbe der Großeltern oder das eigene Ersparte in Kombination mit Gründerkrediten der öffentlichen Förderprogramme.
Ich möchte Ihnen kurz eine alternative Form der Finanzierung vorstellen, die das etablierte online-Finanzierungsmodell Crowdfunding auf die Finanzierung von Startups überträgt.
Weiterlesen

Neues zum KFW Gründercoaching Deutschland
Dienstag, den 21. Februar 2012 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Förderprogramme, Gründung, Nützliches
Im Gespräch mit unseren Coachees tauchen immer wieder Fragen zum Gründercoaching Deutschland auf, die wir hier gerne aufgreifen:

Rückwirkend zum 1. Juli 2011 gelten elektronische Rechnungen fast auch ohne Signatur
Montag, den 16. Januar 2012 von Michael Häfelinger
Kategorie: Controlling, Nützliches, Rechtliches
Es war immer ein Ärgernis: Warum sollte eine Rechnung, die mir per Mail zugeschickt wurde, nicht gelten, wenn ich sie doch nachweislich bezahle? Einen überzeugenden Grund gab es nicht, weswegen wohl auch Ende Dezember Erleichterungen für elektronische Rechnungen beschlossen wurden, die rückwirkend zum 1.7.2011 in Kraft treten.

Gründungszuschuss
Montag, den 9. Januar 2012 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme, Gründung, Nützliches
Nun ist es durch: Das neue Gesetz gilt seit 28.12.2011. Der Gründungszuschuss ist seitdem eine Kann-Leistung, die von der Agentur für Arbeit verweigert werden kann. Vor allem dann, wenn die Möglichkeit besteht, dass der potenzielle Gründer auf dem ersten Arbeitsmarkt erfolgreich vermittelt werden kann. Einer der Gründe für die Kürzung des Gründungszuschusses ist nämlich der Facharbeitermangel.

Der ROI für online Marketing
Montag, den 21. November 2011 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Marketing
Online Marketing wird immer wichtiger und viele befassen sich mit den Erwartungen an diese Verkaufsförderung. Die Presse und auch unser Mailkonten sind voll von Tipps und Tricks, welche Möglichkeiten es heute alles gibt. Doch:
Läßt sich der Erfolg von online Marketingmaßnahmen konkret messen?