Kontakt

"UnternehmerCoaches
Häfelinger, von Trotha
Partnerschaft Unternehmensberater

Viktoriahof
Kreuzbergstr. 30
Aufgang 3, 1. Stock
10965 Berlin

Tel.: 030 / 29 77 03 93
Fax.: 030 / 29 77 03 94
coaches@unternehmercoaches.de"

Die Aufgaben, die Sie als Unternehmer jeden Tag bewältigen müssen, unterscheiden sich in Bezug auf ihre Wichtigkeit und auf ihre Dringlichkeit. Wie wichtig ist es, die Aufgabe zu einem Ergebnis zu bringen und in welchem Zeitraum muss das passieren?

Diese Frage erleichtert es Ihnen, Aufgaben zu delegieren.

Weiterlesen

Portraitfoto

Alles neu, Unternehmer!

Sonntag, den 24. Mai 2009 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement

Spätestens seit Peter Fox im Februar Stefan Raabs Bundesvison Song Contest gewonnen hat, ist er in aller Munde und sein Album „Stadtaffe“ ein Nummer Eins Album. Meine ganze Familie singt und brüllt die Songs gemeinsam auf Autofahrten. Keine Party geht mehr ohne Peter Fox. Sogar im Hort meines 7-jährigen Sohnes wird in der Abschlussrunde zu „Von Schwarz zu Blau“ getanzt. Ein Song hat es mir aber in den letzten Tagen besonders angetan, und das ist „Alles Neu“. Warum?

Ich bin gerade dabei, ein neues Büro und einen neuen Coachingraum einzurichten. Also, es verändert sich einiges, und das Neue euphorisiert mich: Hey, alles glänzt, so schön neu. Hey, wenn’s dir nicht gefällt, mach neu. (Hou…) Die Welt mit Staub bedeckt, doch ich will sehn wo’s hingeht. Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht. Hey, alles glänzt, so schön neu. 

Sie fragen sich gerade, was hat das in diesem Blog für Unternehmer zu suchen? Weiterlesen

Erstaunlich aber wahr: 20 % der strategisch richtig eingesetzten Zeit und Energie erbringen oft 80 % des Ergebnisses. Und umgekehrt: Denn 80 % des Input bewirken meist nur 20 % des Output.

Weiterlesen

Portraitfoto

Zeitmanagement (Teil 1)

Montag, den 4. Mai 2009 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Selbst- und Zeitmanagement

……ein Thema, das sich durch meine Coachingprozesse wie ein roter Faden zieht. Vielleicht kommen Ihnen diese Beispiele bekannt vor: Da ist die kreative Grafikerin, die endlose Angebote für den Papierkorb schreibt, anstatt für den Kunden das neue Logo zu entwickeln.

Weiterlesen

Portraitfoto

Angebot bis gestern, aber flott!

Sonntag, den 14. Dezember 2008 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Marketing, Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement

Kennen Sie die Situation, wenn Sie eine Anfrage bekommen und aus dem Nichts und am besten bis gestern ein Angebot oder ein Konzept zaubern müssen? Da stellt sich doch die Frage: Soll man zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Streichhölzern zwischen den Augenlidern Gewehr bei Fuß stehen, um es dem Kunden recht zu machen? Oder darf man auch einfach einmal Nein sagen, ohne dass der Kunde einem gleich den möglichen Auftrag oder noch viel mehr kündigt?
In der letzten Woche ist es mir selbst passiert und lässt mich darüber nachzudenken, in welchem Maße ein Kunde über mein Leben und meine Zeit verfügen darf. Weiterlesen

Portraitfoto

Mensch, ärgere Dich nicht!

Sonntag, den 16. November 2008 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement

Heute werde ich aus aktuellem Anlass nicht den „Fluch der Bundesliga“ fortsetzen, wie ich es vor zwei Wochen angekündigt habe. Der aktuelle Anlass mag in diesem Blog auf den ersten Blick möglicherweise fehl am Platze sein. Es handelt sich nämlich um einen Muskelfaserriss, den ich mir gestern im Unterschenkel zugezogen habe. Können Sie sich vorstellen, wie ich seit gestern fluche? Ich kann kaum noch auftreten. Es ist zum Heulen! In dieser Woche muss ich auch noch ein Seminar halten, wahrscheinlich an einen Stuhl gefesselt nach Mitleid heischend und die Teilnehmer mit Leidensmiene bittend, dass Sie mir das Flipchart umblättern. Das wird eine Woche! Ehrlich, ich ärgere mich maßlos.Sie werden sich nun zurecht fragen, was hat das bitte mit Ihnen zu tun? 
Weiterlesen

Portraitfoto

Der Fluch der Bundesliga

Montag, den 3. November 2008 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement

Häufig arbeite ich mit Geschäftsführern und Inhabern von Kommunikations- oder Designagenturen zusammen. Seit Jahren stolpere ich in diesem Zusammenhang immer wieder über einen Glaubenssatz: Gut ist nicht gut genug. Gut ist man tatsächlich nur, wenn man in die Bundesliga der Werbeschaffenden aufsteigt.

Dieser Glaubenssatz ist mit Sicherheit nicht nur in der Kommunikations- und Designbranche zu finden, sondern auch in vielen anderen. Wie limitierend er sein kann, zeigt folgendes Beispiel.
Weiterlesen

Portraitfoto

Die BMWi-Zeiterfassung 1.0 – kostenlos und ganz schön clever

Donnerstag, den 9. Oktober 2008 von Michael Häfelinger
Kategorie: Nützliches, Selbst- und Zeitmanagement

Im meinem Beitrag vom 17. Juli 2008 habe ich Ihnen mit CratchIt ein ganz einfachen Tool vorgestellt, mit dem Sie am Computer Ihre Arbeitszeit erfassen können. Mit der Zeiterfassung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) möchte ich Ihnen ein deutlich leistungsfähigeres, aber trotzdem kostenloses Programm nahe bringen.

Wenn

  • Sie mehrere Mitarbeiter verwalten wollen
  • jeder Mitarbeiter sich täglich 5 Minuten Zeit nimmt, um seine Arbeitszeit selbst einzutragen
  • eine Genauigkeit von 15 Minuten genügt

bringt Sie dieses Programm vielleicht ein ganzes Stückchen weiter.

Was es alles kann, zeigt der Produktfilm unter http://www.softwarepaket.de/video/zeiterfassung.swf.

Zum Download geht’s hier: http://www.softwarepaket.de/9.1/download/zefa/664,286,0,1,0.html

Nach der Registrierung kann es direkt losgehen. Ganz so hürdenfrei wie behauptet ist es freilich nicht, aber insgesamt finde ich es ein leicht zu verwendendes und für viele Anwendungen ausreichend starkes Tool.

Portraitfoto

Buchtipp: Der Unternehmer-Code

Sonntag, den 5. Oktober 2008 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Gründung, Nützliches, Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement

So heißt das Buch des ehemaligen Handelsblatt-Chefredakteurs und freien Autors Rainer Nahrendorf, der anhand von Unternehmerporträts versucht darzustellen, was Gründer und Familienunternehmer erfolgreich macht. Er fasst diese in seinem „Unternehmer-Code“, das heißt die aus seiner Sicht „Kernkräfte des erfolgreichen Unternehmers“, folgendermaßen zusammen.

Weiterlesen

Portraitfoto

Der Weg der ständigen Verbesserung

Montag, den 8. September 2008 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Nützliches, Psychologie, Erfolg & Motivation, Selbst- und Zeitmanagement

Vor einiger Zeit hat mir ein norwegischer Freund, der eine kleine Bootswerft betreibt, ein kleines Buch geschickt und schrieb auf einer Karte: „Inke, dieses Buch ist der Hit! Ich bin gerade dabei ganz viel zu verändern.“ Das Buch, das ich den Händen hielt, heißt „The Kaizen Way – One Small Step Can Change Your Life“ von Robert Maurer.
Nun weiß ich wie schwer es ist, Veränderungen herbeizuführen, deswegen war ich neugierig, wie der Autor beweisen wollte, dass sein Weg funktioniert. Weiterlesen

Suchen

Facebook