Die öffentliche Diskussion ist getragen von der Hoffnung auf die stabilisierende Wirkung des Konjunkturprogramms 2. Mit einem Kunden habe ich kürzlich die aktuelle Situation geprüft, hier nun ein erster Wegweiser mit einigen Hinweisen.

Hinweise zum Konjunkturprogramm II in Berlin
Donnerstag, den 14. Mai 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Aktuelles, Finanzierung, Förderprogramme

Maßnahmen zur Sicherung der operativen Liquidität
Donnerstag, den 30. April 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung
Das Thema Liquidität nimmt in unserem Blog wieder breiteren Raum ein, da es für unsere Kunden in der Wirtschaftskrise von existenzieller Bedeutung ist. Wenn in einem Unternehmen der alltägliche Handlungsspielraum durch die verfügbare Liquidität auf dem Konto bestimmt wird, werden unternehmerische Optionen massiv eingeschränkt. Spätestens jetzt stellt sich die Frage nach einer Verbesserung der Liquidität, nach Maßnahmen zur kurzfristigen Liquiditätssicherung.

Businesscoaching in der Krise
Donnerstag, den 16. April 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Führung, Nützliches
Die Krise rückt näher, wir Coaches spüren es langsam. Unsere Kunden werden zunehmend aufmerksamer, auch wenn die Krise zum Glück noch eher gefühlt, denn erfahren ist. Aber, wachsame Antennen erkennen drohende Gefahren und wir entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen.
Das oberste Ziel heißt jetzt: die eigene Liquidität = Zahlungsfähigkeit aufrecht zu erhalten!!

Wichtige Angabe bei Rechnungen: Liefer- oder Leistungsdatum
Freitag, den 3. April 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung
In Herbst vergangenen Jahres habe ich bereits auf wichtige Anforderungen bei der Rechnungserstellung hingewiesen (mehr dazu hier). Zwei aktuelle Anlässe veranlassen mich, nochmals auf diese Regelungen hinzuweisen!

TraineePlus – ein Berliner Programm der Nachwuchsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
Donnerstag, den 26. März 2009 von Michael Häfelinger
Kategorie: Finanzierung, Förderprogramme, Personal
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tun sich insbesondere in Wachstumsphasen häufig schwer, geeignetes Personal zu finden. „Fertige“ Mitarbeiter, die über entsprechende Erfahrung verfügen, sind häufig teuer. Beim Nachwuchs ist es insbesondere für wenig erfahrene Unternehmer schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. In Berlin unterstützt das neue Förderprogramm „TraineePlus“ Berliner Unternehmen bei der Gewinnung – neudeutsch: dem „recruitment“ – und dem anschließenden Einarbeiten von qualifiziertem Mitarbeiternachwuchs.

Bei Umstellung von Ist- auf Soll-Besteuerung, vorsicht!!
Donnerstag, den 19. März 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Finanzierung, Nützliches
Mit einem meiner Kunden aus der Dienstleistungsbranche habe ich kürzlich ein böse Überraschung erlebt. Durch die Umstellung der Mehrwertsteuer von Ist- auf Soll-Besteuerung zum Januar 2009 klaffte plötzlich ein Liquiditätsloch von mehreren 10 T EURO. Weiterlesen

Kurzarbeit, für Unternehmer wichtig und richtig!
Donnerstag, den 5. Februar 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Führung, Organisation, Personal, Psychologie, Erfolg & Motivation
Kürzlich habe ich im Blog über die Möglichkeiten zur Nutzung von Kurzarbeit berichtet (mehr dazu hier). Nun möchte ich unbedingt noch den wirtschaftlichen Nutzen dieses Instrumentes betonen, der meiner Erfahrung nach hin und wieder unterschätzt wird.

Nachfinanzierung – ein heikles Thema
Montag, den 2. Februar 2009 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Controlling, Finanzierung, Gründung, Organisation
Die Banken mögen das Thema nicht sonderlich, trotzdem kommt es vor: Der im Businessplan des Existenzgründers errechnete Finanzbedarf reicht nicht aus. Oder: Unternehmen, die schon länger am Markt sind, haben einen Liquiditätsengpass, der aus eigener Kraft nicht zu überbrücken ist.

Kurzarbeit, wie geht das?
Donnerstag, den 22. Januar 2009 von Harald v. Trotha
Kategorie: Finanzierung, Nützliches, Organisation, Personal
Die Wirtschaftskrise naht und Kurzarbeit wird als ein mögliches Hilfsmittel zur Milderung der Auswirkungen genannt. Daher hier ein Überblick zum Thema Kurzarbeit (Details/Quelle hier).
Kurzarbeitergeld ist eine Leistung der Bundesagentur für Arbeit und ermöglicht bei vorübergehendem Arbeitsausfall die Weiterbeschäftigung von Arbeitnehmern. Die Leistungen können bis zu 18 Monaten gewährt werden. Weiterlesen