Kontakt

"UnternehmerCoaches
Häfelinger, von Trotha
Partnerschaft Unternehmensberater

Viktoriahof
Kreuzbergstr. 30
Aufgang 3, 1. Stock
10965 Berlin

Tel.: 030 / 29 77 03 93
Fax.: 030 / 29 77 03 94
coaches@unternehmercoaches.de"

Portraitfoto

Preiskalkulation: Grundlagen

Montag, den 26. November 2007 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Controlling, Gründung, Marketing

Vor zwei Wochen habe ich ein Verfahren beschrieben, das so funktioniert: Ermitteln Sie über ein Jahr Ihre Kosten, schlagen Sie Ihren kalkulatorischen Unternehmerlohn drauf, dazu kommt Ihr Gewinn und dann teilen Sie den Gesamtbetrag durch die durchschnittlich zu erwartenden Stunden oder Aufträge. Und haben dann einen Preis für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Eine Möglichkeit unter vielen.

Weiterlesen

Portraitfoto

Das 1×1 des Textens III: Die Macht der bildhaften Sprache

Donnerstag, den 22. November 2007 von Michael Häfelinger
Kategorie: Marketing

In Teil 1 haben wir aus Substantiven Verben gemacht. In Teil 2 wurde der Text so zerlegt, dass jeder Gedanke in einen eigenen Satz gepackt wurde. Alles schon ganz gut soweit, aber es fehlt das besondere Etwas? Haben Sie den Mut, mit Ihren Worten Bilder zu malen!

Weiterlesen

Portraitfoto

Ein heikles Thema: Telefonmarketing

Montag, den 19. November 2007 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Marketing

In der vorletzten Woche hat Michael Häfelinger mit seinem Beitrag Praktisches Marketing: Telefon-Akquise mit Visitenkarten ein sehr wichtiges Thema angesprochen, was von vielen Unternehmern als unangenehm empfunden und äußerst selten systematisch als Akquisetool eingesetzt wird. Nun gehört Telefonieren mit Kunden zum Unternehmeralltag, aber bei der Vorstellung, potenzielle Kunden anzurufen, gehen bei den meisten die Scheuklappen herunter. Warum nur ist dieses Thema so mit Vorurteilen und Ängsten behaftet?

Weiterlesen

Portraitfoto

Preiskalkulation: Allgemein

Montag, den 12. November 2007 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Controlling, Marketing

Vielen meiner Kunden fällt es unglaublich schwer, Preise für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen festzulegen und am Markt durchzusetzen. Das betrifft die Yogalehrerin ebenso wie den Grafiker oder die Kundin, deren Angebot Büroorganisation und PC-Schulungen umfasst. Typische Äußerungen in diesem Zusammenhang sind: „Diesen Preis ist niemand bereit zu zahlen!“, oder: „Die Konkurrenz bietet eine ähnliche Leistung niedriger an.“ Auch: „Mehr als einen Stundensatz von x EUR kann ich dafür doch nicht abrechnen!“ höre ich oft.

Woran liegt das?

Weiterlesen

Portraitfoto

Praktisches Marketing: Telefon-Akquise mit Visitenkarten

Donnerstag, den 8. November 2007 von Michael Häfelinger
Kategorie: Marketing, Organisation, Psychologie, Erfolg & Motivation

Visitenkarten sind – wenn man Marketing-Spezialisten glauben darf – das Allerwichtigste für Ihre Außendarstellung. Weil sie so wichtig sind, werden auf allen Business-Treffs wie wild Kärtchen getauscht! Aber was machen Sie dann mit Ihrer Beute? Meist wandert sie in schicke Ablagen oder unscheinbare Kästchen. Wie sie praktisch für die Akquise genutzt werden kann, zeigt folgendes Coaching-Beispiel.

Weiterlesen

Portraitfoto

Low-Budget Marketing, ein Literaturhinweis

Donnerstag, den 1. November 2007 von Harald v. Trotha
Kategorie: Gründung, Marketing

Zu den üblichen Aufgaben unserer Coacharbeit gehört die Unterstützung im Bereich Marketing und Vertrieb. Dabei treffe ich häufig, schon wegen der Betriebsgröße, auf kleine Budgets und überwiegend selbst erdachte und hin und wieder auch selbst umgesetzte Werbemittel und Marketingaktionen.

Weiterlesen

Portraitfoto

Das 1×1 des Textens II: Ein Gedanke ist einen ganzen Satz wert!

Donnerstag, den 25. Oktober 2007 von Michael Häfelinger
Kategorie: Marketing

Sie haben Ihren ganzen Text erleichtert, indem Sie Substantive durch Verben ersetzt haben? Sie haben die Wortmonster erlegt? Alles klingt schon deutlich geschmeidiger – aber immer noch beschweren sich Ihre Leser und Leserinnen (oder sie sich selbst) über zu komplizierte Texte? Heute zeige ich Ihnen zeigt Ihnen die Macht einfacher Sätze…

Weiterlesen

Portraitfoto

Wir Unternehmer sind, was wir glauben zu sein.

Montag, den 22. Oktober 2007 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Gründung, Marketing, Psychologie, Erfolg & Motivation

Du bist, was Du denkst oder was Du glaubst zu sein. Das ist ein Satz, der sich leicht und locker dahersagt und im nächsten Moment eine Ahnung aufkeimen läßt. Die Ahnung, dass wir uns, wenn wir diesen Satz nur ansatzweise weiterdenken, unweigerlich mit einer tiefenpsychologischen Betrachtung unseres Lebens konfrontieren. Das hört sich anstrengend an. Gut, ich versuche, hier nicht all zu sehr in die Tiefe zu gehen, auch wenn ich das Thema „Glaubenssätze“ – und darum geht es – für eines der wichtigsten in Bezug auf die Gestaltung unseres Lebens erachte. Hier geht es lediglich um Ihre Glaubenssätze als Unternehmer. Welchen Einfluss haben sie auf Ihren Erfolg oder Nichterfolg? Weiterlesen

Portraitfoto

Persönlichkeit + Fähigkeiten = USP?

Donnerstag, den 11. Oktober 2007 von Michael Häfelinger
Kategorie: Identität, Corporate Identity, Marke, Marketing

Eigentlich stehen alle Unternehmer vor der Frage, wie sie sich von ihren Mitbewerbern abheben können – im Moment und in Zukunft. Was können SIE, was andere nicht besser können? In den seltensten Fällen lässt sich die Frage mit dem angebotenen Produkt oder Dienstleistung beantworten. Die eigentlichen Ansatzpunkte für die im Marketing so heiß begehrte Unique Selling Proposition (USP) liefern gerade bei kleinen Unternehmen die besonderen Fähigkeiten und die Persönlichkeit der Unternehmer.

Weiterlesen

Sie haben zufällig auch einen zwölfjährigen Sohn oder eine Tochter, die sich heimlich an den PC schleichen, um sich auf sogenannte Quests zu begeben? Das sind Heldenreisen, in deren Verlauf sie verschiedene Aufgaben lösen, Feinde besiegen, Schwierigkeiten überwinden und dadurch Ruhm und Erfahrung ernten oder ihr angestrebtes Ziel erreichen? Nein? Sie kennen etwa World of Warcraft (WOW) nicht, das erfolgreichste Online-Spiel aller Zeiten?
WOW Heldenreise 2
Macht nichts, denn als Selbständiger brauchen Sie kein Computerspiel, um zu verstehen, was ein Quest ist, nämlich Ihre ganz persönliche, tägliche Heldenreise mit mehr als einer Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Weiterlesen

Suchen

Facebook