Kontakt

"UnternehmerCoaches
Häfelinger, von Trotha
Partnerschaft Unternehmensberater

Viktoriahof
Kreuzbergstr. 30
Aufgang 3, 1. Stock
10965 Berlin

Tel.: 030 / 29 77 03 93
Fax.: 030 / 29 77 03 94
coaches@unternehmercoaches.de"

Einer der wichtigsten Rohstoffe, die Deutschland zu bieten hat, sind Ideen. Gerade in Berlin, der Hauptstadt der Kreativen, werden zahlreiche Ideen geboren, nur ist offenbar niemand bereit, dafür Geld auszugeben.

Weiterlesen

In meinen nächsten Artikeln wird es um die Zielgruppe LOHAS gehen. Auch zahlreiche Unternehmen schreiben sich Nachhaltigkeit auf die Fahne. Grund für mich, in meinem heutigen Artikel die nachhaltige Unternehmensführung näher zu betrachten.
Weiterlesen

Portraitfoto

Gutes Gewissen durch Kauf von Bio-Produkten

Montag, den 17. Mai 2010 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Marketing, Psychologie, Erfolg & Motivation

Käufer von Bio-Produkten sorgen sich um die Umwelt, interessieren sich für das Wohl der Tiere und Mitmenschen und tun indirekt Gutes. Schließlich wird Biogemüse ohne Einsatz von Pestiziden angebaut und das Schwein, dessen Bioschnitzel wir in die Pfanne werfen, war glücklich und hat ein artgerechtes Leben verbracht. Fair gehandelte Produkte werden unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt und verkauft. Bio-Produkte sind also Instrumente, mit denen wir die Welt verändern können.
Weiterlesen

Portraitfoto

Kooperationsbörse Modedesign

Montag, den 3. Mai 2010 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Aktuelles, Controlling, Marketing, Nützliches

Viele meiner Kunden kommen aus der Kreativbranche und insbesondere aus der Mode. Im Moment coache ich mehrere potenzielle oder bereits bestehende junge Berliner Modelabel. Trotz unterschiedlicher Alleinstellungsmerkmale und Zielgruppen brauchen alle ein professionelles Netzwerk, preiswerte und dabei hohe Qualität bietende Lieferanten und zuverlässige Produzenten.

Weiterlesen

Portraitfoto

Jamies Geniestreiche

Montag, den 26. April 2010 von Inke Schulze-Seeger
Kategorie: Aktuelles, Marketing, Psychologie, Erfolg & Motivation

Ich stolpere immer wieder über Geschäftsideen, die mich beeindrucken. Wenige allerdings hinterlassen einen bleibenden Eindruck, so wie die von Jamie Oliver, dem „Kochkönig“ aus England, der nachhaltig nicht nur der etwas faden englischen Esskultur ein neues Image verpasst, sondern auch die Kochgewohnheiten des durchschnittlichen Westeuropäers inspiriert hat. Jamie Oliver kennen inzwischen alle, deswegen ist es faszinierend, was der „Rockstar mit Kochschürze“, wie er von einem Journalisten einst betitelt wurde, sich im Laufe der Jahre weiter ausgedacht hat, um sein Kochimperium auszubauen.  Weiterlesen

Portraitfoto

Reklamation als Chance

Montag, den 19. April 2010 von Sonia Flöckemeier
Kategorie: Marketing, Personal, Psychologie, Erfolg & Motivation

Erfolgreiche Unternehmer nutzen Reklamationen und Kritik als Chance, um ihre Kunden zufrieden zu stellen und ihre Leistungen zu verbessern.

Wenig oder keine Beschwerden zu hören ist dabei nicht unbedingt ein gutes Zeichen. Unzufriedene Kunden sollten vielmehr motiviert werden, ihre Beschwerden auch zu äußern. Ansonsten entschließen sich diese Kunden für den stillen Rückzug und verzichten darauf, dem Unternehmen Feedback zu geben.

Weiterlesen

Portraitfoto

Mikrofinanzierung, ein neues Instrument

Donnerstag, den 18. März 2010 von Harald v. Trotha
Kategorie: Marketing

Es hat lange Jahre gebraucht und geduldiges Arbeiten einiger weitsichtigen Köpfe erfordert, bis wir nun auch in Deutschland eine neues Finanzierungsinstrument, die Mikrofinanzierung haben. Pate standen dabei die weltweit beachteten Erfolge in den ärmsten Entwicklungsländern, so z.B. der Grameen Bank, dessen Gründer, Muhannad Yunus mit dem Friedensnobelpreis (!)  für die Förderung wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung von unten ausgezeichnet wurde. Akut wurde es schließlich in Deutschland, weil die modernen Geschäftsbanken Kleinkredite mangels Rentabilität grundsätzlich ablehnen. Nun entsteht bei uns ein neuer Finanzierungssproß.

Weiterlesen

Portraitfoto

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Donnerstag, den 11. März 2010 von Michael Häfelinger
Kategorie: Gründung, Marketing, Organisation

Im Rahmen der Coachings stellt sich für viele Unternehmen die Frage, ob zur Vereinfachung des Vertragswesens Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) eingeführt werden sollen. Dabei wird meist deutlich, dass es diesbezüglich einige Unsicherheit gibt, was in diesen geregelt werden kann bzw. geregelt werden darf. Ich möchte hier eine erste Annäherung geben, welche Möglichkeiten und Relevanz aus Sicht eines Unternehmensberaters ergeben. Die Juristen (und natürlich alle anderen Leser) sind herzlich eingeladen, ihre Sicht der Dinge darzustellen.

Weiterlesen

Unternehmen lassen es sich etwas kosten, ihre Unternehmensvision und -mission zu formulieren. Denn ohne Vision gibt es keine Ziele, ohne Ziele kein Handeln. Manchmal hat man jedoch den Verdacht, dass diese Papiere für die Schublade sind oder eine Art Alibifunktion haben, weil es zu einem vermeintlich professionell agierenden Unternehmen gehört, seine Vision zu formulieren. Aber wird sie dann auch umgesetzt? Weiterlesen

Portraitfoto

Die Bonität der Kunden, ein schwieriges Thema

Donnerstag, den 18. Februar 2010 von Harald v. Trotha
Kategorie: Marketing

In schwierigen Zeiten taucht bei uns im Business Coaching häufiger die Frage nach der Zahlungsfähigkeit der Kunden unserer Kunden auf. Immer wieder kommen Zweifel an einzelnen Kunden auf, immer wieder kommt es zu Zahlungsverzug oder gar -ausfall. Wie kann man also die Bonität vorher ermittel oder besser gesagt abschätzen?

Weiterlesen

Suchen

Facebook